Verse sind etwas Wunderschönes. Sie transportieren Gefühle und klingen, wenn man sie laut aufsagt, einfach zauberhaft. Viele Gedichte eignen sich zudem perfekt als Geburtstagswunsch. Was muss man beachten, damit das Geburtstagskind sich auch wirklich über den Geburtstagsgruß in Gedichtform freut? Zunächst sollte man sich klarmachen, wie alt das Geburtstagskind überhaupt wird. Warum? Weil zum 20. Geburtstag andere Worte angemessen sind als zum 60., 70. oder gar 80. Geburtstag. Freche, hippe, jugendliche Gedichte passen logischerweise perfekt zu einem Jugendlichen, während weise, abgeklärte Worte eher angemessen sind, wenn das Geburtstagskind schon etwas älter ist. Gedicht ist nicht gleich Gedicht. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Klang der Silben: mit Reim oder ohne Reim? Gereimte Geburtstagsgedichte klingen flotter und eleganter, bei ungereimten Gedichten steht oftmals der reine Informationsgehalt - die Botschaft - im Vordergrund. Beide Gedichtformen haben zweifellos ihren Reiz - auch zum Geburtstag!
Seite